Veröffentlichungen von Dr. med. Bernhard Landers

2017

"Review of basal-plus insulin regimen options for simpler insulin intensification in people with Type 2 diabetes mellitus"

"Diabetic Medicine", 2017, Prof. Denis Raccah, Dr. Dominique Huet, Dr. Anne Dib, Dr. Frank Joseph, Dr. Bernard Landers, Dr. Francisco Javier Escalada-San Martin, Dr. Henry Schmitt

 

 

2016

“Clinical use of basal-plus versus basal-bolus insulin regimens in patients with type 2 diabetes: an evidence-based review”
“Diabetes & Metabolism”, 2016, Denis RACCAH, D. Huet, A. Dib, F. Joseph, B. Landers, J. Escalada, H. Schmitt

 
"Frage des Monats – Was tun bei einem schlechten Zuckerwert?"
"Diabetes Ratgeber", Juli 2016, B. Landers

 

 
2015

"Metabolisches Syndrom – Behandlung einer Volkskrankheit"
"ARS Medici 6/2015", Ausgabe 37-39, B. Landers

 
"Diabetes Früherkennung in der Hausarztpraxis"
"Der Hausarzt", B. Landers, Markus Bleckwenn, 2015

 
 

2014

"Alter Typ-2-Diabetiker braucht Insulin"
"Medical Tribune" anlässlich dem 58. saarland-pfälzischen Internistenkongress

 

 
2013

"Selbstmonitoring beim Typ-2-Diabetes"
"Der Hausarzt ??/13, 2-5; B. Landers, E. Siegel, D. Sturm et al.

 
Sonderpublikation Bydureon
Ärztezeitung Februar 2013


"Multiple Sklerose in der Hausarztpraxis"
SPIG 2013 09.03.2013 Poster Dr. Bernhard Landers, Brigitte Gäb-Strasas, Dr. Stephanie Landers

 
"Risikostratifizierung internistischer Komorbiditäten von Patienten mit MS in der hausärztlichen Praxis"
Poster DGIM 6.-9.4.2013 Dr. Bernhard Landers, Dr. Stephanie Landers, Brigitte Gäb-Strasas, Monika Hennerici P302; Präsentation 8.4.2013 Halle 3 EG Bereich 13

 
VEGAS Vollpublikation (Erstinsulinisierung geriatrischer Diabetiker im ambulanten Sektor)
s. auch DDG 2012, Dr. B. Landers et al.

 
NOTOS: an electronic questionaire structures individualized diabetes management P1130
Poster Session PS 094(Education and motivation in type 2 diabetes; 25.09.2013 EASD Barcelona; B. Landers, J. Weissmann, H-J. Lüddeke

 

 
2012

"Proteinuria and Insulinresistency effects in Typ 2 diabetes under a Sartan Therapy"
IHS Sidney

 
"Verbesserung der Insulinresistenz und des Gewichtes bei einer adipösen Typ-2-Diabetikerin durch Gabe von Exenatide once weekly"
Kirchheim Verlag, Fallbibliothek, 2012 Diabetes Kongress Report; Oktoberausgabe

 
"Verbesserung der Insulinresistenz"
Statement, 2012 Diabetes Kongress Report, Novemberausgabe

 
"Current Congress Exclusive"
"Diabetes und Stoffwechsel", Sonderbeilage November 2012

 
"Verbesserung der Insulinresistenz"
B. Landers et al.

 
"Congress-Report"
Diabetes-Monitor, 6/2012 S23-24; B. Landers, R. Göbel et al

 
"Erreichen der Normotonie durch Umstellung der Kombinationstherapie bei einem Patienten mit Metabolischen Syndrom"
Freier Vortrag FV 26, DHL Herbsttagung 08.12.2012 Berlin

 

 
2011

"Candesartan/Hct versus Candesartan Monotherapie CHILI Triple T)"
Vascular Health and Risk Management 2011:7,1-11

 
"Diabetes Symposium London"

 
"Amelioration of Insulinresistency in a patient with lada and visceral adiposity due to a treatment with a fixcombination with metformin and vildagliptin"
Diabetes and Vascular disease research journal January 2011/Volume 8 Number 1 76-77

 
"Ergebnisse des 1. Mayener Gesundheitstages vom 30.10.2010"
SPIG

 
"Verbesserung der Insulinresistenz bei LADA durch Vildagliptin"
SPIG

 
"Cardiovaskuläre Risikofaktoren in der Landbevölkerung am Beispiel des 1. Mayener Gesundheitstages"
DGIM

 
"Möglichkeiten der Insulineinsparung bei LADA und Insulinresistenz durch Zugabe einer Fixkombination von Vildagliptin und Metformin"
DGIM

 
"Insulinresistenz und LADA"
DDG Leipzig

 
"Amelioration of Insulinresistency in a patient with lada and visceral adiposity due to a treatment with a fixcombination with metformin and vildagliptin"
IDF Dubai

 

 
2010

"Therapie eines ACE-Hemmer induzierten Husten durch direkte Reninblockade mit Aliskiren"
Poster auf der Jahrestagung der DGIM in Wiesbaden April 2010

 
"Verbesserung der Insulinresistenz bei einem adipösen Diabetiker Typ 2 durch kohlenhydratbalancierte Ernährung"
Poster auf dem Dreiländertreffen der DGEM,BDEM im Juni 2010 in Leipzig, Veröffentlichung in "Ernährungsmedizin" 3-2010, S 147

 
"Therapy of ACE-Inhibitor induced cough by direct renin blockage"
Poster auf der Jahrestagung IHS September 2010 Vancouver

 
"DDP4-Inhibitor used in Type-1 Diabetes with prooved Insulin resistency for lowering Insulin resistency"
8th World Congress for Insulin resistency Los Angeles, USA

 


2009

"Verbesserung der Insulinresistenz bei 5 Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und Insulintherapie durch Gabe einer Fixkombination mit Metformin und Vildagliptin"
Poster auf dem SPIG März 2009

 
"Verbesserung der Mikroalbuminurie bei 5 Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 durch direkte Reninblockade mit Aliskiren"
Poster auf dem SPIG März 2009

 
"Verbesserung der Insulinresistenz bei 1 Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und Insulintherapie durch Gabe einer Fixkombination mit Metformin und Vildagliptin"
Poster auf der Herbsttagung des DDG in Berlin November 2009 und Veröffentlich in "Adipositas" 11/2009

 

 
2006

"Therapieresistenz bei Temporallappenepilepsie"
Promotionsarbeit

Dr. med. Bernhard Landers

Diabetologe DDG
Koblenzer Str. 40b
56727 Mayen
Telefon: + 49 (0)2651 43160
Fax: + 49 (0)2651 70548757

Kontakt

Kluge Fragen bringen einen weiter


Videolänge: 01:46 Minuten