Klein aber wichtig: Die Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ, das aber große Wirkung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden hat. Ihre Aufgabe ist die Produktion und Freisetzung der Hormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Tetrajodthyronin oder Thyroxin). Diese wiederum beeinflussen unseren Stoffwechsel, den Kreislauf, das Wachstum, viele andere Körperfunktionen und die Psyche.
Hinter vielen Problemen kann die Schilddrüse stecken
Zahlreiche Befindlichkeitsstörungen können mit der Schilddrüse zusammenhängen – ohne dass man sofort einen Zusammenhang herstellt. Wenn Sie z.B. ohne Grund ab- oder zunehmen, besonders nervös oder besonders antriebslos sind, leicht frieren oder schwitzen, wenn Sie unter Luftnot und Schluckbeschwerden leiden oder gar eine Verdickung in der Nähe des Kehlkopfs feststellen, kann dies auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse hinweisen.
Erkrankungen der Schilddrüse sind sehr häufig und in der Regel gut zu behandeln.
Risikofaktor Eifel
Die Schilddrüse ist auf die Zufuhr von Jod angewiesen, das der Mensch nicht selbst produzieren kann, sondern über die Nahrung aufnehmen muss. Da das Wasser in der Eifel besonders jodarm ist, kann es hier leicht zu einer Verdickung der Schilddrüse kommen. Dieser Mangel ist in der Regel einfach zu beheben, und die früher verbreiteten Kröpfe sind heute kaum noch zu sehen.
Untersuchung beim Hausarzt
Um eine verlässliche Diagnose zu stellen, tasten wir die Schilddrüse zunächst ab. Außerdem können wir mit einer Blutuntersuchung die so genannten TSH-Werte bestimmen, die einen Rückschluss auf die Funktionsweise (Über- bzw. Unterfunktion) der Schilddrüse zulassen. Per Ultraschall klären wir Größe und Konsistenz der Schilddrüse.
Vorsorge sinnvoll
Wenn in Ihrer Familie zahlreiche Schilddrüsenerkrankungen bekannt sind, kann eine Vorsorgeuntersuchung auch ohne Symptome sinnvoll sein.
Ab dem Alter von 40 Jahren wird eine Untersuchung der Schilddrüse alle zwei Jahre empfohlen. Allerdings ist dies keine Kassenleistung, so dass Sie die Kosten übernehmen müssen – es sei denn, es liegt eine medizinische Notwendigkeit vor.
Die hausärztlichen Praxen in Mayen, Ettingen und Monreal beraten Sie gerne.