KREBSVORSORGE – AUCH EIN THEMA FÜR MÄNNER
Die Vorsorgeuntersuchung ist bei Männern unbeliebt – dabei ist Prostatakrebs die zweithäufigste Todesursache aufgrund von Krebs bei Männern. Und da es bei frühzeitiger Erkennung von Veränderungen an der Prostata sehr gute Heilungschancen gibt, sollten Männer mehr Mut beweisen und die Vorsorge nutzen.
1x jährlich als Kassenleistung
Die Prostatakrebs-Vorsorge steht allen Männern ab dem vollendeten 45. Lebensjahr jährlich als Kassenleistung zu. Sie beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, bei dem familiäre Vorbelastungen und individuelle Beschwerden abgefragt werden. Bei der körperlichen Untersuchung werden die Geschlechtsorgane abgetastet. Die innen liegende Prostata erreicht der Arzt dabei durch das Rektum – ein kurzer Eingriff mit dem Finger, der nicht weh tut und ca. 30 Sekunden dauert.
Bei Auffälligkeiten erfolgt die Überweisung zum Urologen.
In jedem Alter wichtig: Selbstuntersuchung
Bereits junge Männer sollten regelmäßig ihre Hoden abtasten und bei Verhärtungen ihren Arzt zur Klärung aufsuchen. Hodentumore treten nämlich im Alter zwischen 18 und 35 Jahren am häufigsten auf!
Empfohlen ab 55: Darmspiegelung
Ab dem 55. Lebensjahr empfehlen wir Männern und Frauen eine Darmspiegelung (Koloskopie). Krankenversicherte haben Anspruch auf eine Erstuntersuchung und auf eine Wiederholung nach 10 Jahren. Alle zwei Jahre wird eine Untersuchung auf Blut im Stuhl bezahlt (Angabe ohne Gewähr).
Quelle:
www.krebshilfe.de/nc/wir-informieren/ueber-praevention-frueherk/krebs-frueherkennung/darmkrebs-frueherkennung.html
Jetzt Termin zur Krebs-Früherkennung vereinbaren:
Praxis Mayen: + 49 (0)2651 43160
Praxis Monreal: + 49 (0)2651 2172
Praxis Ettringen: + 49 (0)2651 6896