So funktioniert das Medizinische Studien-Zentrum Eifel
Die Patienten des Studien-Zentrums Eifel werden in der Regel durch ihren Hausarzt oder die Allgemeinarztpraxis Dr. Landers bzw. das Diabetes-Zentrum Dr. Landers auf das Studien-Zentrum aufmerksam. Bei Interesse an der Teilnahme an einer bestimmten Studie können sich Patienten auch direkt mit dem Studien-Zentrum in Kontakt setzen.
1. Schritt: Aufklärungsgespräch
Während des Erstgesprächs erfahren Patienten Näheres zu Art, Dauer und Nutzen der Studie. Studienleiter Dr. Bernhard Landers und das gesamte Team des Studien-Zentrums Eifel stehen für alle Fragen von Patienten und deren Angehörigen zur Verfügung
2. Schritt: Einverständniserklärung
Nach ausreichender Bedenkzeit geben Patienten ihre Einverständniserklärung zur Teilnahme an der Studie.
Wichtig: Sie können Ihre Teilnahme an einer Studie jederzeit und ohne Begründung abbrechen. Es entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
3. Schritt: Eignungsprüfung
Nach Abgabe der Einverständniserklärung erfolgt eine sorgfältige körperliche Untersuchung (mit Blutentnahme) und je nach Studie weitere Untersuchungen. So stellen wir fest, ob die jeweilige Studie für Sie geeignet ist (Indikationsabklärung).
4. Schritt: Studienteilnahme
Während der Laufzeit der Studie stehen Patienten unter engmaschiger, individueller Betreuung durch das gesamte Team des Studienzentrums Eifel. So besteht über eine eigens eingerichtete Handynummer jederzeit die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Wichtig: Während der gesamten Studienlaufzeit sind Patienten über zusätzliche Versicherungen (z.B. Wegeversicherung) gut abgesichert. Ihre Fahrtkosten werden in der Regel von uns übernommen.